Inhaltswarnung 

(WIR WAREN PARADIES & GRAUSAM & LIEBLICH)


Wir waren Paradies (Roman)

Dieses Werk behandelt u.a. Themen wie Klassismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und gesellschaftliche Ausgrenzung. Es ist aus der Perspektive junger Antagonist:innen erzählt und dient dazu, toxische Strukturen offenzulegen und kritisch zu hinterfragen, nicht sie zu relativieren oder zu verharmlosen. 

Ausführliche Content Notes: 

Klassismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Abschiebung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Gewalt (strukturell/gesellschaftlich), Totalitarismus, soziale Isolation, Entmenschlichung, Identitätsverlust, politische Radikalisierung, psychische Belastung, Verlust / Trauer, Mord, Tod, Überwachung / Repression, Zwang / staatliche Kontrolle, sexualisierte Gewalt, Essstörung, Missbrauch und Misshandlung, Depressionen, Angstzustände, Leistungsdruck, Suizid

***

Grausam & lieblich (Erzählband)

In diesem Erzählband werden explizite Formen physischer und psychischer Gewalt an Menschen aus marginalisierten Gruppen thematisiert und geschildert. Die Geschichten behandeln unter anderem Rassismus, Fluchterfahrungen, queerefeindliche Gewalt, Missbrauch und psychische Belastung. Bitte lies achtsam, da die Erzählungen potenzielle Trigger auslösen könnten.

Ausführliche Conten Notes:

Rassismus & rassistische Gewalt:
(Alltagsrassismus, rechtsextremistischer Anschlag, strukturelle Diskriminierung)
Flucht & Migration:
(Erfahrungen von Geflüchteten, prekäre Lebensverhältnisse)
Sexualisierte und häusliche Gewalt:
(Misshandlung durch einen Partner, Fremde Männer)

Psychische Gesundheit & Trauma:
(Posttraumatische Belastung, Depression, Ohnmachtsgefühle)

Kindheit in belastenden Verhältnissen:
(Vernachlässigung, abrupte Umbrüche im Lebensumfeld)

Queerfeindlichkeit & Identitätskonflikte:
(Gewalt gegen queere Personen, innere und äußere Kämpfe)

Armut & soziale Ausgrenzung:
(Prekäres Arbeiten, ökonomischer Druck, soziale Isolation)
Außerdem: Ehebruch, toxischer Flirt, toxische Beziehungen, Suizid, Mord